Stiller Karfreitag – Frohe Ostern, mit viel Musik, Abendmahl und Osterfeuer: Besondere Gottesdienste und Angebote in Bonn und der Region

Das Osterfeier brennt, Jesus ist auferstanden: hier an der Friedenskirche in Bonn-Kessenich wie an vielen Orten in Bonn und der Region (Foto: Johanna Nolte)

Von Gründonnerstag bis Ostermontag laden alle Kirchengemeinden in Bonn und der Region zu festlichen Gottesdiensten ein. Feiern Sie mit, erleben Sie Gemeinschaft und teilen Sie mit uns die Hoffnung und das Vertrauen auf die Auferstehung auch schon mitten im Leben. Hier nur eine kleine Auswahl von vielen berührenden Angeboten: 

GRÜNDONNERSTAG

In alter christlicher Tradition: Gottesdienst mit Tischabendmahl in der Lutherkirche wie in vielen Gemeinden an Gründonnerstag (Foto: J. Gerhardt)

Am Tag des letzten Abendmahls Jesu laden viele in urchristlicher Tradition zum Tischabendmahl ein, in Euskirchen mündet der Gottesdienst sogar in ein „Mitbring-Büfett“ (Evang. Kirche 19 Uhr)

KARFREITAG: Stille und Meditation

Einzigartige Karfreitags-Meditation wieder in der Lutherkirche in der Bonner Südstadt mit besonderen Mitwirkenden

Der stille, besonders nachdenklich Feiertag: In der Kreuzkirche Bonn (10 Uhr) mit Auszügen aus der Matthäuspassion von J. S. Bach mit Kantorei und Orchester (Ltg. Karin Freist-Wissing) und Stefan Horz (Orgel). / www.kreuzkirche-bonn.de

Ökumenische Kreuzweg auf den Petersberg: Start Königswinter-Altstadt an den Tennisplätzen (12.30 Uhr), dann auf dem Bittweg hoch auf den Berg mit Abschlusssegen in der barocken Kapelle

Zur Todesstunde Jesu 15 Uhr: Karfreitags-Meditation in der Lutherkirche Bonn (Reuterstr. 11) mit WDR-Radio-Moderator Daniel Finkernagel, Caspar Hesprich (Violine) und Ida Rausche (Gesang). Musik von Bach, Beethoven und Schubert sowie Texte der Weltliteratur, alle zum Thema ZUKUNFT, mit Vikar Erik Nestler und Pfarrer Joachim Gerhardt  / www.lutherkirche-bonn.de

Auf eine ganz besonderen Kreuzweg geht es (15 Uhr) erstmals an der Trinitatiskirche Endenich (Brahmsstr.): „in kindgerechter und berührenden Weise“ mit Gebet, Musik und kleinen Aktionen. / www.trinitatiskirche-bonn.de

KARSAMSTAG: Osterfeuer brennen

Das Osterfeier brennt, Jesus ist auferstanden: hier an der Friedenskirche in Bonn-Kessenich wie an vielen Orten in Bonn und der Region (Foto: Johanna Nolte)

An viele Kirchen brennen am Abend Osterfeuer, oft auch von Jugendlichen gestaltet: u.a. in St. Augustin-Mülldorf Dietrich-Bonhoeffer-Haus (ab 19 Uhr, „Nachtwache der Jugend“), ab 21 Uhr an der Thomaskirche Bonn-Röttgen, Trinitatiskirche Bonn-Endenich musikalisch mit Chor zur Jahreslosung: „Prüfet alles, das Gute behaltet. Ab 22 Uhr an der Friedenskirche Meckenheim (Markeeweg 7) und in Bonn-Kessenich.

Voreifel-Abendwanderung zur Waldkapelle mit Nachtwache im Gemeindezentrum der evang. Kirchengemeinde Rheinbach. Treffpunkt 19 Uhr Parkplatz Gesamtschule (Villeneuve Str.). Unterwegs Andachten, Gesang und „Mitbring-Picknick“. Jugendliche übernachten dann im Gemeindezentrum mit Osterfeier.

In der Bonner Altstadt tauschen die evangelische und katholische Christen die Osterkerzen als Zeichen des guten Miteinanders beim Zug durch das Veedel. Treffpunkt 20.45 Uhr in der Lukaskirche (Kaiser-Karl-Ring).  / www.lukaskirche-bonn.de

In der Evang. Kirche Euskirchen (Kölner Str. 41) Osternacht mit dem Vokalensemble TonArt und der Versöhnungskirche Swisttal-Buschhoven (Vogtstr.) mit Wein und gebackenen Osterlämmern (beide 22 Uhr).

OSTERSONNTAG: Auferstehung

Gemeinsam in den Ostermorgen: In aller Herrgottsfrühe (5 Uhr) an der Versöhnungskirche Bornheim Osternacht mit Posaunenchor, Osterfeuer, Abendmahl und Osterfrühstück. Auch im Gemeindeforum Auerberg der Bonner Lukaskirche (Luxemburger Str.) geht es früh los (6 Uhr) mit Feuerschale, Feier und Frühstück. Die Evangelische Kirchengemeinde am Kottenforst lädt um 9.30 Uhr zur Osterfeier ein: Beginn stimmungsvoll mit Posaunen auf dem Oedekovener Friedhof.

Frühe Ostergottesdienst auch in Hennef Christuskirche (Beethovenstr. 44, 5 Uhr) sowie jeweils um 6 Uhr der Emmauskirche Heisterbacherrott (Dollendorfer Str. 399), Evang. Kirche Dollendorf (Friedenstr. 29), Nachfolge-Christi-Kirche Beuel-Süd (Dietrich-Bonhoeffer-Str. 8) oder der Willkommenskirche Overath (Kapellenstr. 15).

In allen Gottesdiensten erklingt feierlich das Halleluja „Christ ist auferstanden“, dazu Musik aus Puccinis Messa di Gloria in der Friedenskirche Meckenheim (Markeeweg 7) mit der Merle Kantorei sowie in der Bonner Kreuzkirche (beide 10 Uhr) die Bach-Kantate „Gloria“ mit dem Kammerchor VoxBona und Orchester, Theresa Nelles (Sopran), Michel Gattwinkel (Tenor), Ltg. Karin Freist-Wissing, Stefan Horz (Orgel).l

Einen „Experimentellen Gottesdienst“ feiert die Johanniskirchengemeinde in ihrer Johanniskirche in Duisdorf (Bahnhofsstr.) u.a. mit Gospelchor (11 Uhr). Man darf gespannt sein, was einen da erwartet …

OSTERMONTAG: Familiengottesdienste, Spaziergänge und mehr

Vieler Ortens Familiengottesdienste mit Ostereiersuche und Frühstück, z.B. in Endenich Trinitatiskirche, in Swisttal-Odendorf (Dietrich-Bonhoeffer-Haus), beide 10 Uhr, oder 11 Uhr in der Evang. Kirche Alfter (Am Herrenwingert). / https://vorgebirge.ekir.de

Die Friedenskirchengemeinde Kessenich und Dottendorf lädt ein zum Osterspaziergang vom Südfriedhof zur Friedenskirche zu Posaunenklängen, besonders auch für Familien mit Kindern, gemeinsam singen, hören, nachdenken, beten, Abendmahl und Ostern feiern und nach Ostereiern suchen, auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Treffpunkt ist am Haupteingang Südfriedhof, Servatiustsr. 3

(Zuletzt aktualisiert: 17. April 2025 / gar/ger/neu)

Viele weitere Termine finden Sie hier: www.termine.ekir.de , www.bonn-evangelisch.de, www.ekasur.de und www.bgv.ekir.de

Alle Gottesdienste im Evangelischen Kirchenkreis Bonn finden Sie hier.

  • 11.04.2025
  • Red
  • Red