Weihnachten 2024: Menschen miteinander verbinden

Mittlerweile ist die ökumenische Christvesper auf dem Peter-Fryns-Platz für viele Bornheimer Christinnen und Christen eine lieb gewonnene Tradition. Lieder und Musik, die Andacht und das gemeinsame Singen führten die Menschen und alle Generationen zusammen.

Stimmungsvolle ökumenische Christvesper auf dem Peter-Fryns-Platz im Zentrum von Bornheim (Foto: Carsten Schneider)

Entstanden aus den schwierigen Randbedingungen der Corona-Pandemie, trafen sich auch in diesem Jahr wieder etwa 400 Bornheimerinnen und Bornheimer im Ortszentrum, um mit dem evangelischen Pfarrer Dieter Katernberg und dem katholischen Diakon Adi Halbach und musikalischer Begleitung durch den Posaunenchor der Vorgebirgsgemeinde den heiligen Abend zu begehen.

Auch volles Haus: Christmette zur stillen, heiligen Nacht mit Jazz und mehr eine Tonart anders in der Lutherkirche in der Bonner Südstadt (Foto: Arnulf Marquardt-Kuron)

Stimmungsvoll und berührend wie an vielen Orten in Bonn und der Region, wo die Kirchen auch Weihnachten 2024 wieder viele, viele Menschen in guter Gemeinschaft miteinander verbanden.

(26.12.2024 / Carsten Schneider / ger)

  • 26.12.2024
  • Red
  • Red