Friedenswerkstatt der evangelischen Kirche am 11. Januar 2025 in Bonn

„Wie bleiben wir handlungsfähig auf dem Weg zu einer Kirche des gerechten Friedens?“ fragt die 2. Friedenswerkstatt des Arbeitskreises Frieden der ökumenischen Netze und Gruppen in der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) in Kooperation mit dem Evangelischen Forum Bonn am Samstag, 11. Januar 2025, 10.30 Uhr – 16.00 Uhr im Haus der Evangelischen Kirche in Bonn (Adenauerallee 37).

Welcher Weg führt uns nach vorne? (Foto: J. Gerhardt)
Welcher Weg führt uns nach vorne? (Foto: J. Gerhardt)

Mit dabei u.a. der Theologe und Religionspädagoge Prof. Dr. Gottfried Orth, die Historikerin und Friedensforscherin Dr. Corinna Hauswedell und Gregor Rehm, Friedensbeauftragter der Evang. Kirche der Pfalz.

Das Leitbild des gerechten Friedens im Sinne einer aktiven Gewaltfreiheit wird angefochten. Die Rede ist von Kriegstüchtigkeit statt Friedensfähigkeit. Friedenspolitisches und demokratisches Engagement werden von rechten Kräften diskreditiert. Klimakrise, Kriege, Rezession und vieles andere verunsichern die Menschen. Das betrifft die Friedensarbeit innerhalb und außerhalb aller Kirchen. Der Arbeitskreis Frieden in der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) sucht Orientierung für das weitere Handeln und lädt dazu Initiativen, Gruppen und interessierte in und außerhalb der EKiR ein.

Weitere Infos und Anmeldung hier beim Evangelischen Forum Bonn: https://www.evforum-bonn.de/veranstaltung/friedenswerkstatt

(01.01.2025 / ger)