Herzliche Einladung zu viel Musik und Gemeinschaft: 2. Kaiserplatzfest am Samstag, 5. Juli 2025

Der Kaiserplatz feiert. Am Samstag, 5. Juli 2025, lädt wieder das muntere Bündnis von Anwohnenden, Geschäften und Interessierten sowie vieler Kooperationspartner u.a. von Caritas und Diakonie, Ordnungsamt und Polizei zum offenen Straßenfest zwischen Kreuzkirche und Ladenzeilen am Bonner Kaiserplatz ein.

Gelungen: Viel Live Musik und Tanz bis in den späten Nachmittag verwandelten den Kaiserplatz in eine Flanier- und Feiermeile für viele Menschen (Foto: J. Gerhardt)

Viel Programm ab vormittags bis in den Nachmittag, Musik, Begegnung, Speis und Trank und Informationen zum Fortgang der Stadtentwicklung an diesem schönen und zugleich besonderen Platz in Bonn sind im Angebot. Ein Fest auch für Familien und einfach alle, die hier leben, wohnen, vorbeikommen und Bonn lieben. Das Fest beginnt mit einem Open-Air-Gottesdienst vor der Kreuzkirche um 10.00 Uhr.

Gespräch mit den Bonner OB-Kandidierenden

Das jährliche Kaiserplatzfest ist ein Ergebnis aus dem breiten Beratungsprozess „Runder Tisch Kaiserplatz“ von Stadtgesellschaft und Kommunalpolitik, diesen Ort weiter aufzuwerten und noch lebenswerter gemeinsam für alle Menschen zu machen. Unter anderem werden am 5. Juli auch die Kandierenden zur kommenden OB-Wahl zum Gespräch bereitstehen und sagen, was ihnen zu diesem Platz einfällt und wichtig ist. Katja Dörner (Die Grünen), 11.30 Uhr, Guido Déus (CDU) 12.00 Uhr, Jochen Reeh-Schall (SPD) 12.30 Uhr, Petra  Nöhring (FDP) 13.00 Uhr und Michael Faber (Linke) 13.30 Uhr.

Das erste große Kaiserplatzfest hatte mit großem Zuspruch vor einem Jahr stattgefunden.

Für Kinder gibt es u.a. eine Hüpfburg, Kinderschminken und Enten-Rodeo.

Hier das Musikprogramm:

12:00 – 13:00 Uhr: Amber Soul (Leonie & Johannes)
Soul, Indie und Folk – Covers und eigene Songs

Den Auftakt des musikalischen Bühnenprogramms macht das Bonner Duo Amber Soul. Es präsentiert eine Mischung aus Indie-Pop, akustischem Soul und poetischem Songwriting. Leonie & Johannes schaffen mit Stimme, Gitarre und feinem Gespür für Melodien eine intime Klangwelt, die unter die Haut geht. Ihre Songs erzählen von Sehnsucht, Aufbruch und den leisen Momenten des Lebens – ehrlich, berührend und voller Tiefe. (https://www.instagram.com/ambersoul.music )

13:30 – 15:30 Uhr: Melchi Vepouyoum
Singer-Song-Writer mit Einflüssen aus Kamerun

Der Bonner Musiker Melchi Vepouyoum bringt Afro-Jazz, Soul und traditionelle kamerunische Musik auf die Bühne. Seine Songs handeln von Heimat, Hoffnung und Zusammenhalt – mitreißend, gefühlvoll und voller Energie. Seine Stimme und die virtuosen Rhythmen laden zum Tanzen, Träumen und Mitfühlen ein. Melchi verbindet Kulturen und Generationen – authentisch, charismatisch und voller musikalischer Leidenschaft. (https://www.instagram.com/melchivepouyoum/?hl=de )

Ab 15:30 Uhr: Lindy Hop Tea-Dance

Lindy Hop hat seine Wurzeln in der afroamerikanischen Kultur, sprüht vor Energie und ist ein Ausdruck von Freiheit. Die Bonner Lindy Hopper tanzen und üben im Melanchthonhaus der Kreuzkirchengemeinde. Ob jung oder alt, tanzerfahren oder nicht, alle sind hierzu eingeladen!

15:45 – 16:15 Schnupperkurs Lindy Hop (kein Tanzpartner nötig)

16:30 – 18:30 Uhr: Hot Pepper Jazz Band
Swing, Chicago Jazz

Die Hot Pepper Jazz Band aus Bonn bringt den Swing zurück auf die Straße – mitreißend, tanzbar und voller Lebensfreude. Unter der Leitung von Rainer Goetzendorf spielen sie Chicago Jazz. Ganz im Stil von Bix Beiderbecke, King Oliver, Jelly Roll Morton, Louis Armstrong und Duke Ellington. Perfekt, um Lindy Hop, Charleston Balboa und Shag zu tanzen. Machen Sie mit uns einen Ausflug in die 1920er und 30er Jahre. (http://www.hotpepperjazzband.de )

Weitere Infos folgen zeitnah.

(zuletzt aktualisiert: 01.07.2025 / J. Gerhardt)