Herzlich willkommen, Dr. Anne-Christina Achterberg-Boness: Unsere neue Fundraiserin und damit auch erste Ansprechpartnerin für Mitgliederkommunikation im Evangelischen Kirchenkreis Bonn und Nachfolgerin von Katrin Jürgensen. Hier stellt sie sich persönlich vor und freut sich auf jeden Kontakt auch mit Ihnen.

Was hat sie bewegt, diese Stelle anzutreten?
Dr. Anne-Christina Achterberg-Boness: Nach sechs Jahren Projektarbeit in Tansania (2016-2022), wo ich als stellvertretende Leiterin der Abteilung für Projekte und Investitionen der Diözese in Mwanza am Viktoriasee tätig war, kehrte ich mit meiner Familie nach Bonn zurück. Zunächst übernahm ich die Stelle der Projektkoordinatorin für ein Klimapartnerschaftsprojekt zwischen der Nordkirche in Hamburg und meinem alten Arbeitgeber in Mwanza/Tansania, mit Dienstort in Hamburg. Dank der Möglichkeiten der Digitalisierung und des mobilen Arbeitens konnte ich in Bonn leben und gleichzeitig in Hamburg arbeiten. Doch nach einiger Zeit merkte ich, dass mir etwas fehlte: die direkte Zusammenarbeit im Büro, der herzliche Austausch bei Geburtstagsfeiern, die Gespräche auf dem Flur und das, was für mich der Motor meiner Arbeit und meines Engagements ist – das Menschliche. Ich wollte in meiner eigenen Gemeinschaft wirken und meine Kenntnisse im Bereich Fundraising dort einsetzen, wo ich lebe – sei es in der Seelsorge, der Notfallseelsorge, im Dialog mit der Stadtgesellschaft über das Evangelische Forum, in der Migrations- und Flüchtlingsarbeit oder in der Partnerschaft zwischen dem Evangelischen Kirchenkreis Bonn und dem Evangelischen Kirchenkreis Kusini A.
Viel gelernt und erlebt in Tansania
Diese Erkenntnis führte mich dazu, nach einer neuen Stelle in Bonn zu suchen, und so stieß ich auf die Fundraising-Stelle beim Evangelischen Kirchenkreis Bonn. Schon im Bewerbungsgespräch war ich begeistert – nicht nur von der Arbeit selbst und dem damit verbundenen gesellschaftlichen Engagements, sondern auch von dem Verständnis, das mir entgegengebracht wurde. Es war mir wichtig, dass ich trotz des engen Zeitrahmens meinen Aufenthalt in Tansania wie geplant und noch vor Antritt der Stelle durchführen konnte – eine Möglichkeit, die mir eingeräumt wurde!
Als Kind von Missionaren in Tansania aufgewachsen, bin ich als sogenanntes „Third Culture Kid“ tief mit beiden Ländern verbunden. Meine Wurzeln in Tansania und meine Heimat in Deutschland bilden eine starke Grundlage für meine Identität, und ich brauche beide christlich geprägten Gemeinschaften, um mich ganz und heil zu fühlen. Die Toleranz und das Verständnis für meine Besonderheit, auch mit meinen tansanischen Netzwerken verbunden zu bleiben, haben mich so beeindruckt, dass ich mich sehr auf die neue Aufgabe freute.
Es ist diese wertvolle Mischung aus Vertrauen, gegenseitigem Respekt und dem Streben nach einer zukunftsfähigen, evangelischen Kirche, die mich motivierte, diese Stelle anzutreten. Mit meinem Engagement möchte ich dazu beitragen, den Evangelischen Kirchenkreis Bonn in seiner wichtigen gesellschaftsrelevanten Arbeit zu unterstützen.
Was möchten Sie von evangelischer Kirche vermitteln?
Dr. Anne-Christina Achterberg-Boness: In unserer heutigen digitalen Welt, in der Fake News und Hassreden weit verbreitet sind, scheint es oft, als würden die christlichen Werte immer mehr in den Hintergrund rücken. Eine der größten Herausforderungen, die ich sehe, ist die zunehmende Polarisierung in sozialen Netzwerken und die hitzigen, und oft verletzendem Auseinandersetzungen, die dort stattfinden. Meine Vision ist es, aktiv dazu beizutragen, wieder miteinander ins persönliche Gespräch zu kommen und Brücken zu bauen – auch dort, wo Meinungen auseinandergehen. In meiner Arbeit beim Evangelischen Kirchenkreis Bonn möchte ich mich dafür einsetzen, dass wir als Kirche durch unsere sozialen und gesellschaftlichen Engagements, sei es in der Seelsorge, der Notfallseelsorge, im Dialog mit der Stadtgesellschaft über das Evangelische Forum, in der Migrations- und Flüchtlingsarbeit oder in der Partnerschaft mit dem Evangelischen Kirchenkreis Kusini A, Hoffnung und Zusammenhalt fördern.
„Arbeit für die evangelische Kirche gibt Hoffnung“
Die Arbeit der evangelischen Kirche in diesen Bereichen gibt mir Hoffnung – sie zeigt mir, dass wir durch gemeinsamen Einsatz viel bewirken können. Diese Hoffnung ist für mich der Motor, Neues zu wagen, Mut in die Zukunft zu blicken und gemeinsam an den gesellschaftlichen Herausforderungen zu arbeiten, die uns alle betreffen.
Wenn ich in Zukunft mit meiner Arbeit im Fundraising beim Evangelischen Kirchenkreis Bonn dazu also dazu beitragen kann, dann ist mein Wunsch schon erfüllt!
KONTAKT:
Ihre Ansprechpartnerin im Evangelischen Kirchenkreis Bonn: Dr. Anne-Christina Achterberg-Boness
Fundraising und Mitgliederkommunikation Evangelischer Kirchenkreis Bonn
Adenauerallee 37, 53113 Bonn
Büro: +49 228 6880 311 (Mo.-Do. 9 Uhr bis 12 Uhr)
E-Mail: a.achterberg-boness@bonn-evangelisch.de
(März 2025 / Joachim Gerhardt)