Job + Karriere

Hier lesen Sie regelmäßig aktualisiert offene Stellen der Evangelischen Kirche im Kirchenkreis und den Kirchengemeinden in Bonn und der Region.

Das Evangelische Jugendwerk Sieg • Rhein • Bonn sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

                                                                eine geschäftsführende Leitung (m/w/d)
                                                       für das Evangelische Jugendwerk Sieg • Rhein • Bonn

(39 Stunden/Woche, unbefristet).

Das Evangelische Jugendwerk Sieg • Rhein • Bonn ist ein gemeinnütziger und anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und aktiv im Rhein-Sieg-Kreis, Bonn und Rheinisch-Bergischen Kreis sowie in den Verbandsgemeinden Asbach und Neustadt-Vettelschoß des Landkreises Neuwied in Rheinland-Pfalz.

Das Jugendwerk mit ca. 20 Mitarbeitenden ist eine Einrichtung des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein (www.ekasur.de). Es berät und begleitet seinen Träger sowie die darin zusammengeschlossenen evangelischen Kirchengemeinden in allen Fragen der Arbeit mit jungen Menschen allumfassend. Diese Aufgabe übernimmt es auch für den Evangelischen Kirchenkreis Bonn (www.bonn-evangelisch.de).

Zu unseren Arbeitsfeldern gehören Jugendhilfeangebote, kirchliche Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit den Gemeinden der Kirchenkreise und verschiedene offene Einrichtungen. Unsere rund 45 hauptamtlich Mitarbeitenden in den evangelischen Kirchengemeinden begleiten und unterstützen Kinder und Jugendliche unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Überzeugung, Religion, Konfession und Nationalität in ihren häufig herausfordernden Lebenssituationen.

Ihr Aufgabenbereich:

• Vertrauensvolle und teamorientierte Zusammenarbeit mit dem Führungsteam und den Mitarbeitenden
• Sicherung der Wirtschaftlichkeit der Einrichtungen mit entsprechendem Controlling und Berichterstattung an den Vorstand.
• Erhalt einer leistungsfähigen Personalstruktur durch innovative Personalgewinnung
• Konzeptionelle Unterstützung der vielfältigen Jugendarbeit in den Kirchengemeinden
• Vertretung des Jugendwerks gegenüber den beteiligten Kirchenkreisen, den oben genannten Kommunen und in regionalen und überregionalen Fachgremien (z. B.: www.ejir.de)
• Durchführung von Vertragsverhandlungen und Akquise von Fördermitteln
• Koordination kooperierender Projekte in der Zusammenarbeit zwischen dem Jugendwerk und Kommunen zur Begleitung und Betreuung junger Menschen in ihrem jeweiligen Umfeld
• Weiterentwicklung der Qualitätsstandards der Einrichtungen.

Für die Wahrnehmung ihrer Aufgaben arbeiten Sie eng und vertrauensvoll mit dem Vorstand und einem Fachausschuss beider Kirchenkreise zusammen und kommunizieren offen und
transparent mit diesen, den Superintendent*innen, Kreissynodalvorständen und Kreissynoden der beteiligten Kirchenkreise und der Verwaltung des Ev. Kirchenkreises An Sieg und Rhein. Sie identifizieren sich in hohem Maße mit der Arbeit und den Zielen eines evangelischen Trägers und mit unseren christlichen Werten.

Was Sie bei uns erwartet:

• ein sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz in Siegburg
• engagierte Kolleg*innen mit vielfältigen Qualifikationen
• eine Vergütung nach BAT-KF bis zu EG 13
• Zusatzversorgungskasse
• Jobticket
• 30 Tage Urlaub sowie den 24. und 31.12. frei
• Diensthandy
• Möglichkeit zum Erwerb eines Job-Rads
• Fort- und Weiterbildungsangebote
• eine unbefristete Vollzeitanstellung

Was wir von Ihnen erwarten:

• Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialmanagement/Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder Sozialpädagogik
• Erfahrungen in führender Funktion, idealerweise im gemeinnützigen Sektor
• Erfahrungen mit (evangelischer) Jugendarbeit
• Gewinnende Persönlichkeit, sicheres und freundliches Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsstärke, sowie analytische und strategische Denkweise
• Offenheit für flexible Arbeitszeiten und Bereitschaft zur bedarfsweisen (vergüteten) Wochenendarbeit
• Führerschein der Klasse B/3 und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – ausschließlich – per E-Mail bis zum 31.03.2023 an: superintendentur.ansiegundrhein@ekir.de

Evangelisches Jugendwerk Sieg • Rhein • Bonn
Peter Waidelich (Vorsitzender des Vorstands und des gemeinsamen Fachausschusses)
über die Superintendentin des Ev. Kirchenkreises An Sieg und Rhein, Almut van Niekerk,
Zeughausstr. 7-9, 53721 Siegburg, superintendentur.ansiegundrhein@ekir.de

Für weitere Informationen steht Ihnen der Vorsitzende des Vorstands des Jugendwerks Peter Waidelich unter peter.waidelich@ekir.de zur Verfügung. Informationen zum Jugendwerk finden Sie auch unter www.evaju.de.
Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht.

 

Der Evangelische Kirchenkreis Bonn umfasst zwölf Kirchengemeinden in den Kommunen Bonn, Alfter und Bornheim und ist Träger zentraler evangelischer Arbeitsgebiete. Hierzu gehören u. a. die Krankenhausseelsorge, die Stadtkirchenarbeit, die Flüchtlings- und Migrationsarbeit sowie das Evangelische Forum (Erwachsenenbildung).

Der Kirchenkreis Bonn und die Kirchengemeinden sind bereits aktiv in der Klimaschutzförderung. Zur Bündelung dieser Aktivitäten in einem Antrag auf Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative suchen wir befristet für 2 Jahre zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen 

 Projektmanager für Klimagerechtigkeit (m/w/d)

 Welche Aufgaben Sie erwarten

  • Sie entwickeln im Rahmen von Klimaschutzprojekten Projektideen und stimmen mögliche Schutzmaßnahmen im Kirchenkreis ab. Hierzu nutzen Sie Ihre Erfahrung in der Einbindung und Vernetzung von beteiligten Akteuren.
  • Im Rahmen dieser Projekte sind Sie verantwortlich für die Fördermittelakquise- und das Fördermittelmanagement.

Was wir uns von Ihnen wünschen

  • Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt, Energie, Nachhaltigkeit oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
  • Nach Möglichkeit Erfahrung im Klimaschutzmanagement sowie in der Erstellung und Finanzierung von Klimaschutzkonzepten.
  • Organisations- und Kommunikationsvermögen sowie Ziel- und Lösungsorientierung.
  • Selbstständige, ergebnisorientierte sowie analytische, strukturierte und kooperative Arbeitsweise.
  • Eigeninitiative
  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Produkten.

Was Sie erwarten können

  • Eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Selbstständigkeitsgrad.
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Ansprechende Vertragsbedingungen und Zusatzleistungen: eine Vergütung nach BAT-KF mit allen Vorteilen einer tariflichen Entlohnung, eine zusätzliche Altersversorgung, ein vergünstigtes Jobticket sowie gleitende Arbeitszeit.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte möglichst in einer PDF per Mail an den Superintendenten des Evangelischen Kirchenkreises Bonn, Pfarrer Dietmar Pistorius, Adenauerallee 37, 53113 Bonn, dietmar.pistorius@ekir.de richten.

Auskünfte erteilen der Superintendent, erreichbar unter Telefon: 0173 2097600 sowie die Geschäftsführerin des Ev. Verwaltungsverbandes in Bonn, Frau Antje Thomas, Tel. 0228/6880-404.


Evangelische Lukaskirchengemeinde Bonn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir
eine Pflegedienstleitung (m/w/d)
für unsere Lukas-Gemeindediakonie – Hilfe und Krankenpflege zu Hause

Seit 26 Jahren betreut unser gemeindeeigener ambulanter Pflegedienst mit klarem diakonischen Profil rund 100 Patient*innen im Quartier. Nun suchen wir Sie als unsere neue Pflegedienstleitung.

Ihre Kernaufgaben sind

  • die eigenverantwortliche Führung der Einrichtung
  • Sicherung der hohen Pflege- und Betreuungsqualität
  • Beratung von Patient*innen und ihren Angehörigen
  • Mitarbeitende stärkenorientiert begleiten, führen, entwickeln
  • Dienstplanerstellung
  • Mitarbeit bei der Aufstellung des Wirtschaftsplanes
  • Etablierung einer digitalen Pflege-Dokumentation
  • Mitarbeit im Fachausschuss für Diakonie der Kirchengemeinde

Das bringen Sie mit

  • Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft, Weiterbildung PDL, betriebswirtschaftliche Kenntnisse, idealerweise ein pflegewissenschaftliches Studium
  • Leitungserfahrung
  • hohe fachliche und soziale Kompetenz
  • Selbständigkeit und Entscheidungsfreude
  • sicheren Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
  • Führerschein der Klasse B
  • Die Bereitschaft, unsere Patient*innen mit christlicher Grundhaltung und nach unserem evangelischen Leitbild zu versorgen

Das bieten wir Ihnen

  • eine Führungsposition mit Gestaltungsfreiheit
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einer lebendigen, offenen Kirchengemeinde mit diakonischem Schwerpunkt
  • ein professionelles, freundliches und sehr engagiertes Team
  • einen zentral gelegenen Arbeitsplatz, mit guter Anbindung an den ÖPNV
  • eine Vergütung nach BAT-KF
  • Sonderzuwendungen und kirchliche Zusatzversorgung
  • berufsbegleitende Fort- und Weiterbildungen
  • Jobticket/Jobrad

 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für Ihre Fragen vorab:
Pfarrerin Michaela Schuster         m.schuster@lukaskirche-bonn.de          Tel.: 0228 2278715
Stv. PDL Gudrun Scheliga            g.scheliga@lukaskirche-bonn.de           Tel.: 0228 637554

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung – gerne online – bis zum 28.02.2023 an:

m.schuster@lukaskirche-bonn.de oder Ev. Lukaskirchengemeinde, z.H. Pfarrerin Michaela Schuster, Adenauerallee 37, 53113 Bonn

 

Die Evangelische Friedenskirchengemeinde Troisdorf
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
                          Mitarbeiter*in m/w/d im Gemeindebüro
mit bis zu 39 Stunden als Krankheitsvertretung.

Wir bieten Ihnen:
• eine Vergütung nach BAT-KF
• eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit
• die Arbeit in einem engagierten Team von Haupt und Ehrenamtlichen

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
• allgemeine Bürotätigkeiten, sowie ein sicherer Umgang mit Mewis und Excel
• Kompetenz in der Führung der Kirchenbücher und in der Handhabung des
Archivs
• klar strukturierte Schriftgutverwaltung, Erstellung von Urkunden und die Pflege
der Programme
• Finanzbuchhaltung
• Zuarbeit bei Personal und Finanzangelegenheiten

Wir wünschen uns:
• eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r / kirchliche
Verwaltungsfachangestellte/r oder Prüfung für den mittleren kirchlichen
Verwaltungsdienst, alternativ eine vergleichbare Qualifikation
• Kenntnisse der Office-Standardanwendungen sowie Bereitschaft, sich in
spezielle Anwendungs-Software einzuarbeiten
• eine selbstständige, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise
• einen Menschen, der mit kirchlichen Kontexten vertraut ist und sich in ihnen
wohl fühlt.

Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt
eingestellt.

Eine Teilzeitarbeit ist auch möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte schnellstmöglich an die
Evangelische Friedenskirchengemeinde Troisdorf, Grabenstraße 65, 53844 Troisdorf
oder per Mail als Datei an: friedenskgm.troisdorf@ekir.de richten.

Ihre Fragen beantworten gern: Pfarrerin Katherina Plume, Telefon 02241/ 165646
oder der stellvertretende Presybteriumsvorsitzende Mark v.Campenhausen, Telefon
02241/ 1681147.