Die Evangelischen Kirchengemeinden Hersel und Vorgebirge
suchen für Alfter, Bornheim, Hersel, Sechtem und Hemmerich eine*n
C-Organist*in (m/w/d)
für 10 Wochenstunden (unbefristet)
ab sofort (Stand: September 2023)!
Die Stelle ist teilbar auf 4,5 WST (Hersel) und 5,5 WST (Vorgebirge).
Der Dienst umfasst:
– ca. 5-6 Hauptgottesdienste im Monat an fünf Predigtstätten der beiden Gemeinden
– die weiteren Gottesdienste übernehmen zwei Kolleginnen. Ein PKW wird benötigt.
– 4 Altenheim-Gottesdienste im Monat an 3 Orten, sowie 2 Schulgottesdienste in Alfter
– ca. 5 Kasualgottesdienste im Jahr in Hersel und Sechtem
– Festliche Gestaltung besonderer Gottesdienste z.B. an Weihnachten, Ostern und den Konfirmationen mit weiteren Musiker*innen (z.B. Solist*innen/ Sänger*innen)
– regelmäßige Teilnahme an Dienstgesprächen in beiden Kirchengemeinden
und dem jährlichen, kreiskirchlichen Konvent für Kirchenmusiker*innen
– Verantwortung für Pflege und Wartung der bereitgestellten Instrumente
Wünschenswert wäre zudem die Organisation und Durchführung eines Kindermusicals mit Projektchor an Heiligabend in Hersel.
Über diese Grundanforderungen hinaus bestehen Freiräume für eigene musikalische Projekte – gerne im Bereich kirchlicher Pop-Musik. Sie arbeiten mit zwei weiteren Kirchenmusikerinnen im Team und werden durch Honorarkräfte unterstützt.
In unseren lebendigen und kirchenmusikalisch sehr interessierten Gemeinden bieten wir:
– eine Entlohnung nach BAT-KF
– in Hersel eine 2023 grundsanierte Orgel von Paul Ott (2 Manuale und Pedal)
in Bornheim eine zweimanualige Stahlhutorgel, in Hemmerich und Alfter einmanualige Orgeln mit Pedal und ein Orgelpositiv in Sechtem
– Klaviere oder E-Pianos in allen Gemeindezentren und Kirchen
Interessierte mit der erforderlichen Qualifikation senden bitte ihre schriftliche Bewerbung bis zum 15.10.2023 an die Ev. Kirchengemeinde Hersel, Gartenstr. 23, 53332 Bornheim
oder auch per E-Mail an gemeindebuero.hersel@ekir.de.
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden des Presbyteriums in Hersel,
Pfarrer Steffen Sorgatz, Tel. 02222-951122, E-Mail: steffen.sorgatz@ekir.de.
Interessengemeinschaft Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder in Bonn IG Kitas Bonn
WIR SUCHEN DICH! HILF MIT!
KITA-HELFER*IN GESUCHT (m/w/d)
Die evangelische Kindertagesstätte ARCHE in Bornheim-Sechtem sucht Deine Mitarbeit bis zu 30 Wochenstunden bei folgenden Aufgaben:
– Unterstützung des Kita-Personals bei der Einhaltung und Umsetzung von Hygieneregeln
– Aushelfen beim Küchendienst, z. B. Zubereiten von Essen, Tischdecken, Einkaufen, Reinigen
– Hilfe bei den Bring- und Abholzeiten der Kinder, Begleitung bei Ausflü-gen, Vorbereitung von Veranstaltungen
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Dein Einsatz zählt! Die Arbeit als Alltagshelfer*in (m/w/d) kannst Du Dir – je nach Tätigkeit – als Vorpraktikum für eine Ausbildung an einer Fachschule an-erkennen lassen.
Super sinnvoll! Neue Perspektive! Ausgezeichneter Job! Viel Abwechslung!
Adenauerallee 37
53113 Bonn
Tel.: 0228/6880-341
Fax: 0228/6880-9340
ig-kita@bonn-evangelisch.de
Das Evangelische Jugendwerk Sieg • Rhein • Bonn sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine geschäftsführende Leitung (m/w/d)
für das Evangelische Jugendwerk Sieg • Rhein • Bonn
(39 Stunden/Woche, unbefristet).
Das Evangelische Jugendwerk Sieg • Rhein • Bonn ist ein gemeinnütziger und anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und aktiv im Rhein-Sieg-Kreis, Bonn und Rheinisch-Bergischen Kreis sowie in den Verbandsgemeinden Asbach und Neustadt-Vettelschoß des Landkreises Neuwied in Rheinland-Pfalz.
Das Jugendwerk mit ca. 20 Mitarbeitenden ist eine Einrichtung des Evangelischen Kirchenkreises An Sieg und Rhein (www.ekasur.de). Es berät und begleitet seinen Träger sowie die darin zusammengeschlossenen evangelischen Kirchengemeinden in allen Fragen der Arbeit mit jungen Menschen allumfassend. Diese Aufgabe übernimmt es auch für den Evangelischen Kirchenkreis Bonn (www.bonn-evangelisch.de).
Zu unseren Arbeitsfeldern gehören Jugendhilfeangebote, kirchliche Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit den Gemeinden der Kirchenkreise und verschiedene offene Einrichtungen. Unsere rund 45 hauptamtlich Mitarbeitenden in den evangelischen Kirchengemeinden begleiten und unterstützen Kinder und Jugendliche unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Überzeugung, Religion, Konfession und Nationalität in ihren häufig herausfordernden Lebenssituationen.
Ihr Aufgabenbereich:
• Vertrauensvolle und teamorientierte Zusammenarbeit mit dem Führungsteam und den Mitarbeitenden
• Sicherung der Wirtschaftlichkeit der Einrichtungen mit entsprechendem Controlling und Berichterstattung an den Vorstand.
• Erhalt einer leistungsfähigen Personalstruktur durch innovative Personalgewinnung
• Konzeptionelle Unterstützung der vielfältigen Jugendarbeit in den Kirchengemeinden
• Vertretung des Jugendwerks gegenüber den beteiligten Kirchenkreisen, den oben genannten Kommunen und in regionalen und überregionalen Fachgremien (z. B.: www.ejir.de)
• Durchführung von Vertragsverhandlungen und Akquise von Fördermitteln
• Koordination kooperierender Projekte in der Zusammenarbeit zwischen dem Jugendwerk und Kommunen zur Begleitung und Betreuung junger Menschen in ihrem jeweiligen Umfeld
• Weiterentwicklung der Qualitätsstandards der Einrichtungen.
Für die Wahrnehmung ihrer Aufgaben arbeiten Sie eng und vertrauensvoll mit dem Vorstand und einem Fachausschuss beider Kirchenkreise zusammen und kommunizieren offen und
transparent mit diesen, den Superintendent*innen, Kreissynodalvorständen und Kreissynoden der beteiligten Kirchenkreise und der Verwaltung des Ev. Kirchenkreises An Sieg und Rhein. Sie identifizieren sich in hohem Maße mit der Arbeit und den Zielen eines evangelischen Trägers und mit unseren christlichen Werten.
Was Sie bei uns erwartet:
• ein sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz in Siegburg
• engagierte Kolleg*innen mit vielfältigen Qualifikationen
• eine Vergütung nach BAT-KF bis zu EG 13
• Zusatzversorgungskasse
• Jobticket
• 30 Tage Urlaub sowie den 24. und 31.12. frei
• Diensthandy
• Möglichkeit zum Erwerb eines Job-Rads
• Fort- und Weiterbildungsangebote
• eine unbefristete Vollzeitanstellung
Was wir von Ihnen erwarten:
• Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialmanagement/Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder Sozialpädagogik
• Erfahrungen in führender Funktion, idealerweise im gemeinnützigen Sektor
• Erfahrungen mit (evangelischer) Jugendarbeit
• Gewinnende Persönlichkeit, sicheres und freundliches Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsstärke, sowie analytische und strategische Denkweise
• Offenheit für flexible Arbeitszeiten und Bereitschaft zur bedarfsweisen (vergüteten) Wochenendarbeit
• Führerschein der Klasse B/3 und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – ausschließlich – per E-Mail bis zum 31.03.2023 an: superintendentur.ansiegundrhein@ekir.de
Evangelisches Jugendwerk Sieg • Rhein • Bonn
Peter Waidelich (Vorsitzender des Vorstands und des gemeinsamen Fachausschusses)
über die Superintendentin des Ev. Kirchenkreises An Sieg und Rhein, Almut van Niekerk,
Zeughausstr. 7-9, 53721 Siegburg, superintendentur.ansiegundrhein@ekir.de
Für weitere Informationen steht Ihnen der Vorsitzende des Vorstands des Jugendwerks Peter Waidelich unter peter.waidelich@ekir.de zur Verfügung. Informationen zum Jugendwerk finden Sie auch unter www.evaju.de.
Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht.
Der Evangelische Kirchenkreis Bonn umfasst zwölf Kirchengemeinden in den Kommunen Bonn, Alfter und Bornheim und ist Träger zentraler evangelischer Arbeitsgebiete. Hierzu gehören u. a. die Krankenhausseelsorge, die Stadtkirchenarbeit, die Flüchtlings- und Migrationsarbeit sowie das Evangelische Forum (Erwachsenenbildung).