Wort zum Sonntag: Der Traum

Die Welt steht unter Schock. Gestern wurde er erschossen: der Bürgerrechtler Martin Luther King. „Das Ende großer Ideale“ und „Tränen, Trauer und Ohnmacht prägen die Stimmung“ schreiben die Zeitungen. Gewalt gewinnt, was bleibt? Das war vor genau 57 Jahren, 4. April 1968. Ich war noch nicht einmal ein Jahr alt.

Lasst uns unseren Traum von einem guten Zusammenleben aller Menschen weiter leben: Pfarrer Joachim Gerhardt schreibt regelmäßig das „Wort zum Sonntag“ in der Kölnischen/Bonner Rundschau (Foto: Evang. Kirche Bonn)

Ohnmacht prägt die Stimmung auch heute. Menschenverachtung, Krieg und Gewalt gehören in Teilen der Politik längst wieder zum „normalen“ Handlungsspektrum. Rassismus und Antisemitismus sind salonfähig auch bei uns, und werden immer lauter.

„I have a dream“ – Ich habe diese große Rede des Baptistenpfarrers Martin Luther King im Ohr. Der Traum, dass Menschen unabhängig von Hautfarbe, Religion und Herkunft friedlich zusammen leben können, Kinder aller Kulturen miteinander spielen und Menschenrechte Grundrechte sind für alle. Ich werde mir diesen Traum nicht nehmen lassen. Auch jetzt nicht und auch nicht, wenn Weltpolitik sich anscheinend mit allen Abgründen immer wieder zu wiederholen scheint.

„Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem“: zentrales Wort der Bibel (Römer 12, 21) auf dem Weg zum Frieden (Foto: J. Gerhardt)

Mit Martin Luther Kings Haltung schaue ich in diesen Tagen auf die, die diesen Traum mit mir teilen. Es sind die eher leisen Stimmen gerade. Aber es sind viele, viel mehr als gedacht.

„I have a dream“ – Ich möchte andere spüren lassen, wie wichtig mir dieser Traum ist,  und ich bitte sie, es ebenso zu tun. Unverdrossen. Das tut mir gut, gibt Kraft und Mut, und meiner Nachbarin, meinem Nachbarn sicher auch. Der Traum lebt gemeinsam weiter und er ist stärker als wir gerade glauben – auch heute.
Joachim Gerhardt

Kölnische/Bonner Rundschau

Geistlicher Impuls

Joachim Gerhardt, Pfarrer an der Bonner Lutherkirche und Pressesprecher des Kirchenkreises Bonn, schreibt alle drei Wochen das „Wort zum Sonntag“ in der Gesamtausgabe der Kölnischen/Bonner Rundschau, auf Seite 4 in der der großen Tageszeitung in der Köln-/Bonner Region. Hier erfahren Sie mehr: www.rundschau-online.de

(Text erscheint am 05.04.2025)