Pressemitteilung

Friedensgebet in der Alten Kirche

  • 18.02.2022

Die Gefahr eines drohenden Krieges zwischen Russland und der Ukraine erfüllt viele Menschen mit Angst und großer Sorge. Angesichts dieses Konfliktes lädt der Ev. Kirchenkreis Krefeld-Viersen gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Krefeld und Meerbusch (ACK) zu einem Friedensgebet ein: Am Samstag, 19. Februar, 12 Uhr in der Alten Kirche am Schwanenmarkt in Krefeld. Es gilt die 3G-Regel.

Zu der ACK  gehören auch die russisch-orthodoxe und die ukrainisch-orthodoxe Kirche in Krefeld, die für eine Beteiligung angefragt sind.  

Der Termin des Gebetes wurde so gewählt, weil sich am Samstag der Anschlag von Hanau jährt, bei dem neun Menschen aus rassistischen Gründen ermordet wurden. Zudem diskutieren Politiker aus aller Welt an diesem Wochenende auf der Münchner Sicherheitskonferenz über aktuelle Themen der globalen Sicherheitspolitik.

„Unsere Intention ist, die Ängste und Sorgen der Menschen aufzufangen“, sagt Superintendentin Dr. Barbara Schwahn. „Wir sind betroffen, ein Krieg baut sich vor unserer Haustür auf. Im Gebet können alle ihre Sorgen, Ängste und Nöte loswerden.“ Sie betont: „Wir leben aus der christlichen Hoffnung, dass ein umfassender Friede möglich ist.“ Für Frieden könne man sich einsetzen und mit auf die Straße gehen und auch miteinander beten.