„Anders sehen – inklusiv gestalten“: Begegnung und Kultur in Vielfalt – Projekt der EMFA und gefördert von Aktion Mensch

„Anders sehen – inklusiv gestalten“ heißt das von der Evangelischen Migrations- und Flüchtlingsarbeit (EMFA) des Evangelischen Kirchenkreises Bonn konzipierte Projekt, das sich dafür einsetzt, in Bonn und der Region einen inklusiven Kulturraum zu schaffen, in dem Menschen mit und ohne Behinderung sowie Menschen mit und ohne Migrationshintergrund aktiv teilhaben und ihre Potenziale entfalten können.

Projekt-Team „Anders sehen“ in der EMFA Bonn: Ibrahim Al-Haifi (v.l.), Gergana Ghanbarian-Baleva und Michael Fischell (Foto: EMFA)

Gefördert von Aktion Mensch e.V.

Das von der Aktion Mensch e.V. für fünf Jahre geförderte Projekt nutzt dazu die bereits vorhandene Ressourcen und entwickelt diversitätssensible, zielgruppengerechte Angebote.

Warum ist das Projekt wichtig?

Menschen mit Behinderungen und insbesondere Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund werden häufig nicht ausreichend in kulturelle Angebote einbezogen. Dadurch können sie ihre Potenziale nicht voll entfalten und sind in der Gesellschaft weniger sichtbar. Unser Projekt schafft neue Räume für kulturelle Teilhabe und interkulturellen Austausch, um dies zu ändern.

Unsere Ziele:

  • Raum für Begegnung und Austausch

Räume schaffen, in denen sich die Vielfalt der Kulturen und Erfahrungen entfalten kann

  • Inklusive Handlungsräume schaffen

Teilnehmende gestalten selbst aktiv mit und werden Teil einer lebendigen, gelebten Vielfalt.

  • Stärkung der persönlichen Kompetenzen

Wir fördern Selbstwirksamkeit und den Ausbau individueller Fähigkeiten und Teilhabemöglichkeiten.

  • Partizipative Mitgestaltung

Alle Teilnehmenden sind eingeladen, ihre Ideen und Potenziale einzubringen und kulturelle sowie gesellschaftliche Prozesse gemeinsam zu gestalten.

Gemeinsam für mehr Vielfalt und Inklusion!
Unser Projekt lebt von der Vielfalt der Perspektiven. Dafür sind wir auf der Suche nach engagierten ehrenamtlichen Helfer*innen und Sprachmittler*nnen, die uns unterstützen möchten. Sie haben Interesse, mitzugestalten oder möchten Anregungen geben? Wir freuen uns auf Ihre Ideen und tatkräftige Unterstützung!

Kontaktieren Sie uns:

Gergana Ghanbarian-Baleva, Projektleitung, E-Mail: gergana.ghanbarian-baleva@ekir.de

Ibrahim Al-Haifi, Projektbetreuung, E-Mail: ibrahim.al-haifi@ekir.de

Mehr Infos:
www.anderssehen-bonn.de sowie auf Facebook und Insta: https://www.facebook.com/profile.php?id=61562594686614
https://www.instagram.com/anderssehen_inklusivgestalten/profilecard/?igsh=NDdhc2ZxeGxsYmJ5

(10.12.2024 / EB / ger)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert